SCHMITTEN Volker Braun, R: Heinz Liefers, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, Bühne, Kostüme Esther Kemter, eingeladen zum Heidelberger Stückemarkt, nach Leipzig, Wien und zu den Berliner Festspielen
DER SELBSTMÖRDER N.Erdmann, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin R: Horst Hawemann, Bühne und Kostüme eingeladen zu den Berliner Festtagen und zum 26.Theatertreffen in Berlin
RIGOLETTO G.Verdi, Opernhasu Halle R: Peter Konwitschny, Bühne
HUNDEHERZ M. Bulgakow, Volksbühne Berlin, R: Horst Hawemann, Bühne
Kritikerpreis der Berliner Zeitung für Bühnenbild Schauspiel 1989, vorgeschlagen zum Theatertreffen 1990
ROTTER T.Brasch, Berliner Ensemble R: Christoph Schroth, Kostüme mit Gabi Wischmann
vorgeschlagen fürs Theatertreffen 1992
HELLER TAG Spielfilm 93 Min. in der Hauptrolle: Bruno Ganz, Szenenbild, young cinema award chicago 1994
PTERODACTYLOS N. Silver, Staatstheater Cottbus, R: Rudolf Koloc, Bühne und Kostüme
EIN SOMMERNACHTSTRAUM W. Shakespeare, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin R: Peter Dehler,
Bühne und Kostüme mit Andrea Eisensee
WOYZECK G. Büchner, Theaterhaus Jena, R: Claudia Bauer, Bühne und Kostüme mit Andrea Eisensee
BAAL B. Brecht, Theaterhaus Jena, R: Walter Meierjohann, Bühne und Kostüme mit Andrea Eisensee
CABARET J. Masteroff, J. Kander, F. Ebb, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin R: Peter Dehler, Bühne und Kostüme
MEPHISTO K. Mann / B. Funke, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin R: Michael Funke, Bühne und Kostüme
PAST PERFECT N. Silver UA, Theater Augsburg, R: Holger Schultze, Bühne und Kostüme,
Bayrischer Theaterpreis – beste Inszenierung
ZEIT ZU LIEBEN ZEIT ZU STERBEN F. Kater, Deutsches Nationaltheater Weimar, R: Olaf Hilliger , Bühne und Kostüme mit Andrea Eisensee, Preis für die beste Inszenierung beim Treffen der Deutschsprachigen Schauspielschulen
OTHELLO W. Shakespeare, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, R: Nils Brück, Bühne und Kostüme
FAUST I + II J.W. v Theater Osnabrück, R: Holger Schultze, Bühne
HEIMATORT Brian Friel DE, Theater Osnabrück, R: Peter Hailer, Bühne, Kostüme: Uta Meenen
DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, W.A. Mozart, Theater Osnabrück, R: Jörg Behr, Bühne und Kostüme
NATHAN DER WEISE E. Lessing, Theater Osnabrück, R: Wolfram Aprich, Bühne, Kostüme: Mirijam Benkner
ROTKÄPPCHEN LAUF!, Staatstheater Kassel, R: Nadja Loschky, Bühne und Kostüme
FRÜHLINGSERWACHEN F. Wedekind, Düsseldorfer Schauspielhaus (Junges Schauspiel), R: Gerald Gluth, Bühne
Preise: Jury- und Publikumspreis bei der Woche junger Schauspieler, Jurypreis beim 25. KJT-Treffen NRW, 2008
DIE JUDITH VON SHIMODA B. Brecht DE, Theater Osnabrück, R: Holger Schultze, Bühne
JULIUS CÄSAR W. Shakespeare, Theater Osnabrück, R: Wolfram Aprich, Bühne und Kostüme
DER IMPRESSARIO VON SMYRNA C. Goldoni, Staatstheater Darmstadt, R: Peter Hailer, Bühne und Kostüme
MADAMA BUTTERFLY, Puccini, Theater Osnabrück, R: Nanine Linning, Bühne
DAS INTERVIEW, Holmann/van Gogh, Hamburger Kammerspiele, R: Henning Bock
EFFI BRIEST, Fontane/Hailer, Staatstheater Darmstadt, R: Peter Hailer, Bühne und Kostüme
ANATEVKA, Stein, Bock und Hranick, Theater Osnabrück, R. Adriana Altaras, Bühne
DREI SCHWESTERN, Tschechow, Theater Osnabrück, R. Annette Pullen, Bühne
DORNRÖSCHEN, Grimm, Staatstheater Braunschweig, R: Jos van Kan, Bühne
LA FORZA DEL DESTINO, Verdi, Tiroler Landestheater Innsbruck, R: Kay Kuntze, Bühne und Kostüme
DIE HEILIGE JOHANNA DER SCHLACHTHÖFE, Brecht, Theater Heidelberg, R: Holger Schultze, Bühne und Kostüme
DIE FAMILIE SCHROFFENSTEIN, Kleist, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, R: Wolfram Apprich
CHUZPE, Bret, Hamburger Kammerspiele, R: Henning Bock, Bühne und Kostüme
JENUFA, Janáček, Theater und Philharmonie Thüringen, Gera, R: Kay Kuntze, Bühne und Kostüme
MANON LESCAUT, Pucchini, Staatstheater Oldenburg, R: Peter Hailer, Bühne und Kostüme
SCHLARAFFENLAND, Löhle, Ruhrfestspiele Recklinghausen und Hamburger Kammerspiele, R: Henning Bock, Bühne und Kostüme
ICH BIN DAS VOLK, Kroetz, Theater Heidelberg, R: Holger Schultze, Bühne
DIE PASSAGIERIN, Weinberg, Theater und Philharmonie Thüringen, Gera, R: Kay Kuntze, Bühne und Kostüme
Kay Kuntze wurde in der Kategorie Musiktheater Regie für den FAUST 2019 nominiert